Ergebnisse Der Erfolg einer Niedrig-Energie-Strategie lässt sich im Endeffekt anhand der reduzierten Betriebskosten messen. So wurde z.B. die „Solarsiedlung am Plabutsch“ in Graz, ein Niedrig-Energie-Gebäude im Rahmen des sozialen Wohnbaus, nach Fertigstellung drei Jahre lang in Form eines Forschungsprojekts erfasst. Energieoptimierungsstrategien lassen sich ebenso auf die Reduzierung der Kühllast anwenden. Beim Hotelbau „Holiday Inn“ in Amman wurden die aktivsten Zonen innerhalb eines künstlichen, begrünten Hügels geplant, um den Hügel als Speichermasse zu gewinnen, und die Fassade des Zimmerblocks auf Grundlage von Energiesimulationen entworfen. Als Resultat weist das Hotel gegenüber vergleichbaren Bauten um bis zu 50% niedrigere Betriebskosten auf. |